Definition

Elemente
Elemente im Holzbau sind:

  • Rahmen für Wand- oder Bodenelemente
  • Dachelemente mit Bogenkonstruktionen
  • abgebundene Balkenelemente für Dachstöcke

Der Architekt definiert das gewünschte Endergebnis, wir konstruieren die passende Lösung mit den benötigten Elementen, d.h. mit dem kompletten Bausatz. Dieser kann auf der Baustelle in kürzester Zeit zusammengebaut werden (Beispiel: 1 EFH = 1 Tag).
Holzrahmenbau
Holzrahmenbau ist die grundlegende Technik des modernen Element-Holzbaus und des Zimmermannhandwerks. Für vorgefertigte Wand- und Bodenelemente werden Platten (gepresste oder Verbundplatten) auf einen Holzrahmen montiert und die Zwischenräume mit Dämmmaterial und Leitungen (Elektrizität) gefüllt.

Vor der industriellen Vorfertigung der Elemente wurden bei der Holzbau-Technik alle diese Arbeiten auf der Baustelle ausgeführt.